Next
Level

coming soon...

Hier entsteht die Website der Next Level Bildungsakademie eGbR. Schauen Sie in Kürze wieder vorbei!

Werden Sie Experte für Insolvenz- und Sanierungs­verfahren (IHK)

Der neue Lehrgang mit IHK Zertifikat für Ihre berufliche Zukunft

Anmeldung über die Niederrheinische IHK:

Wachstum durch Qualifikation

NEXT LEVEL Bildungs­akademie

Wir bei der next level Bildungsakademie wissen aus eigener Erfahrung, dass Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist – sowohl für Menschen als auch für Unternehmen. Eine fundierte Ausbildung legt den Grundstein für wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen und schafft gleichzeitig ein Umfeld, in dem sich Menschen persönlich und beruflich entfalten können.

Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herzstück jedes Unternehmens. Mit unseren maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Mitarbeiter dabei, ihr Fachwissen zu vertiefen und neue Kompetenzen zu erwerben. Dieser persönliche Fortschritt wirkt sich direkt positiv auf das Unternehmen aus und ermöglicht es, in einem sich ständig wandelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Denn Wandel ist die einzige Konstante in der heutigen Zeit. Unternehmen, die sich dieser Herausforderung stellen und in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren, können nicht nur den Wandel meistern, sondern ihn auch als Chance nutzen, um weiter zu wachsen und zu prosperieren.

Die next level Bildungsakademie steht für zukunftsorientierte Bildung, die Menschen und Unternehmen stärkt.

Die Gesellschafter der next level Bildungsakademie haben den bundeseinheitlichen Lehrgang “Experte für Insolvenz- und Sanierungsverfahren” initiiert und inhaltlich mit der DIHK und der Niederrheinischen IHK Duisburg Wesel Kleve zu Duisburg konzeptioniert. Am 10. September 2024 startet der erste Lehrgang in Duisburg.

Next Level Bildungsakademie
Zertifikatslehrgang

Experte für Insolvenz- und Sanierungsverfahren (IHK)

Der Zertifikatslehrgangs „Experte für Insolvenz- und Sanierungsverfahren (IHK)“ richtet sich an Menschen aus der Insolvenzbranche, einerseits aus den Insolvenzverwalterkanzleien und andererseits in Unternehmen, die mit dem Thema Insolvenz beschäftigt sind, wie beispielsweise im Bereich des Forderungsmanagements.

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt. Sie kommen in allen Branchen vor und jeder Fall liegt etwas anders. Es braucht Spezialisten, die sich sowohl wirtschaftlich als auch juristisch auskennen und in der Lage sind, ein entsprechendes Verfahren in die Wege zu leiten, zu begleiten und zum bestmöglichen Abschluss zu bringen. Mit dem neuen IHK-Zertifikatslehrgang „Experte für Insolvenz- und Sanierungsverfahren (IHK)“ erhalten Unternehmen, insbesondere Insolvenzverwalterkanzleien, genau den richtigen Rahmen, um geeignete Mitarbeitende für dieses spannende Segment bedarfsgerecht und mit unmittelbarem praktischem Nutzen zu qualifizieren.

Inhalte

  • Einführung in den Lehrgang und in das Insolvenzrecht
  • Organisation am Beispiel einer Insolvenzkanzlei
  • Bearbeitung von Unternehmensinsolvenzen
  • Bearbeitung von Verbraucherinsolvenzen
  • Behandlung und Befriedigung von Gläubigerforderungen
  • Finanzwesen
  • Personalmanagement
  • Der Mensch im Fokus
  • Abschluss mit Erarbeitung und Präsentation einer Fallstudie

Die nächsten Kurstermine

Veranstaltungsort
Niederrheinische
Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Mercatorstraße 22 – 24
47051 Duisburg

Ihre Teilnahme

Details und Anmelde­informationen

Weitere Informationen zum bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgangs „Experte für Insolvenz- und Sanierungsverfahren (IHK)“ sowie Termine, Ort und Anmeldung finden Sie im Weiterbildungsportal der DIHK.

 

R

Freie Plätze vorhanden

11.03.2025 – 15.05.2025
in Duisburg

Veranstaltungsort:
Niederrheinische IHK, Mercatorstr. 22-24, 47051 Duisburg

Präsenztermine:
Di 11.03.25 bis Do 13.03.25,
Di 01.04.25 bis Do 03.04.25,
Mo 28.04.25 bis Mi 30.04.25,
Di 13.05.25 bis Do 15.05.25

Preis
3.100,00 € für 103 Unterrichtseinheiten.
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.

R

Freie Plätze vorhanden

02.09.2025 – 06.11.2025
in Duisburg

Veranstaltungsort:
Niederrheinische IHK, Mercatorstr. 22-24, 47051 Duisburg

Präsenztermine:
Di 02.09.25 bis Do 04.09.25,
Di 30.09.25 bis Do 02.10.25,
Di 21.10.25 bis Do 23.10.25,
Di 04.11.25 bis Do 06.11.25

Preis
3.100,00 € für 103 Unterrichtseinheiten.
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.

Warum NEXT LEVEL

Unsere Ziele und Werte

Aus der eigenen Erfahrung stellen wir fest, wie wichtig Bildung für Menschen und Unternehmen ist.

Eine gute Bildung schafft die Basis für wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen und bietet einen guten Ort für Menschen, deren Wachstum gefördert wird.
Sie realisiert dabei zwei Ziele: zum einen kann der Mitarbeitende in einem Unternehmen durch Bildung persönlich und fachlich wachsen, zum anderen kann ein Unternehmen mit Mitarbeitenden, die diesen Weg der (Fort-)Bildung gehen, unternehmerisch wachsen.

Vertrauen

Vertrauen ist die schönste Form von Mut.

Achtsamkeit

Der wahre Wert eines Unternehmens zeigt sich in seiner Fähigkeit, achtsam mit seinen Mitarbeitenden, Kunden und der Umwelt umzugehen.

Verantwortung

Verantwortung bedeutet nicht nur, für den eigenen Erfolg zu sorgen, sondern auch für das Wohl der Gemeinschaft und der kommenden Generation.

Next Level Bildungsakademie Oberhausen
Über uns

Die Partner

Partner der Next Level Bildungsakademie

Tanja Bückmann

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalterin seit 2003, Gründungspartnerin und Geschäftsführerin der Schwentker Bückmann Insolvenzverwaltung GbR.

Im Zuge ihrer Tätigkeit als geschäftsführende Partnerin der Anwaltssozietät verantwortet sie u.a.  das Thema Menschen im Unternehmen. Aus ihrer Expertise und Verwantwortung für rund 45 Menschen im Unternehmen weiß sie, wie wichtig persönliches Wachstum für Menschen und das Unternehmen sind.

Viktoria Orosz

Kauffrau für Groß- und Außenhandel, stetige Entwicklung in fachlicher und persönlicher Hinsicht, welche mit dem Start im Jahr 2008 beim Duisburger Hafen im Bereich „Recht und Immobilien“ begann. Aufgrund der gewonnenen Expertise gelang es ihr, im Jahr 2010 in den Vorstandsstab zu wechseln. Bis zu ihrem Austritt im Jahr 2021 oblag ihr der Bereich „Unternehmenskommunikation“ und sie war Mitglied des Managements Committees, der 2. Führungsebene. Seit dem Austritt ist sie selbstständig im Bereich der Strategieberatung für Unternehmen tätig.

Axel Schwentker

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter seit 1994, Gründungspartner und Geschäftsführer der Schwentker Bückmann Insolvenzverwaltung GbR.

Seit dem Start als Insolvenzverwalter im Jahr 1994 legte er mit seinem Engagement das Fundament für das spätere Wachstum der Insolvenzverwalterkanzlei, zu der heute rund 45 Menschen zählen. Ohne seinen Blick für das Unternehmen und die Menschen hätte sich die Kanzlei so nicht entwickeln können.

Team

Zum Team zählt auch die Dozentin Clarissa Michalik.
Sie ist ein Motor für die Umsetzung der unternehmerischen Idee der next level Bildungsakademie.

Dozentin Clarissa Michalik
Kontakt

next level Bildungsakademie

Diese Website befindet sich gerade im Aufbau. In Kürze finden Sie hier weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum.

In der Zwischenzeit nehmen Sie einfach Kontakt auf, wenn Sie noch Rückfragen oder Interesse an unseren Angeboten haben. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per

E-Mail info@nextlevel-nrw.de oder Telefon 0208 / 882 898 58